Installation
DocSys unterstützt „Installation on Demand“ durch zum Beispiel einen Hyperlink via E-Mail zu schicken. Dieser installiert die Toolbar des Corporate Designs zur Nutzung innerhalb der Office-Umgebung (Footprint ist <2 MB)
Autorisierung
DocSys nutzt die bestehende Microsoft (und Novell) Rechte- und Rollenstruktur. Single sign-on ist darum genauso einfach wie die funktionelle Verwaltung: Sie brauchen dazu nichts einzurichten.
Mehrsprachig
Die DocSys-Applikation ist multilingual. Auch kyrillische Sprachen, Türkisch, Chinesisch und Bengalisch werden unterstützt. Lokale Content-Verwalter können die sprachspezifischen Hilfetexte verwalten.
Flexibel
Alle Typen PC-Clients werden unterstützt (Desktop, Laptop, Roaming Profiles, Virtualisieren sowohl Citrix als auch V-aps, Remote- und Offline-PCs). Integration mit anderen Systemen (ERP, DMS, CRM oder HRM) findet auf Basis der Markt- und Open Standards statt.
Verwaltung
Bei Überführung von beispielsweise Office 2010 nach Office 2016 brauchen Sie die Vorlagen des Corporate Designs nicht anzupassen. Die Vorlagen können auch automatisch die richtige Druckerlade einstellen. Sie sparen Verwaltungs- und Druckkosten.
Nutzer-freundlichkeit
Maximale Nutzerfreundlichkeit bedeutet für Sie minimale Helpdesk-Belastung. So haben drei Ministerien die Frequently Asked Questions angefordert, da sie selbst keine Verwaltungsfragen hatten.